Schauspiel
<< zur ÜbersichtBühnendeutsch – Warum hört man mir immer den „Schweizer“ an?
Kurs 2408
Kursinhalt:
Hochdeutsche Texte sind für Amateur-Darstellende oft eine besondere Herausforderung. Dieser Kurs vermittelt unter fachkundiger Leitung ein Training und Kurzüberblick in Bühnendeutsch - eine einheitliche Ausspracheregelung für die deutsche Schriftsprache im Theaterbetrieb des deutschen Sprachraums. Gerade wir Schweizer tun uns schwer damit und werden von Deutschen sehr schnell als Schweizer „entlarvt“. Der Kurs bietet ein praktisch orientiertes Training mit Tipps und Tricks für Ihre Zunge. Vor allem Konsonanten und Zischlaute, aber auch die Aussprache-stärken (hart/weich) werden angegangen und trainiert. Und siehe da… der Schweizer-Dialekt ist „fast“ nicht mehr rauszuhören.Kursdaten:
26. Mai 2024
10-18 Uhr
10-18 Uhr
Ort
Grenchen
Anmeldung
Wenden Sie sich an 031 819 89 09.
Kosten:
Fr. 198.00
Rabatt:
20% GTG-Theaterclubrabatt für Einzel- und Gruppenmitglieder
Kursleitung:

Regisseur, Theaterpädagoge und Kulturmanager